Turnierkalender

Asgardbowl

Blood Bowl Turniere
asgard
Datum: 5. Mai 2018

Veranstaltungsort: Aschaffenburg  |  Stadt: Aschaffenburg, Deutschland

Am 05. und 06.05.18 findet der 1. Asgardbowl statt.

Der Asgardbowl ist ein offizielles NAF Turnier und benötigt daher eine Mitgliedschaft bei der NAF (thenaf.net)

Zudem findet das Turnier im Rahmen der Süd-Deutschen-Blood-Bowl-Meisterschaft statt. (sbbm-turniere.com/) - auf der Webseite der SBBM findet ihr noch weitere Turniere der Serie, an der ihr Punkte dafür sammeln könnt.

 Weitere Infos unter: http://54105825.swh.strato-hosting.eu/forum/index.php/Thread/2306-ASGARDBOWL-Blood-Bowl-Turnier-05-06-05-18/

Austragungsort:

Asgard Aschaffenburg e.V., Hockstrasse 6, 63743 Aschaffenburg

 

Anmeldung & Fragen:

Wir können bis zu 28 Plätze anbieten - es zählt der Eingang der Email.

Anmeldungen sendet bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bis zum 28.04.18 - sendet bitte den korrekten Teambogen und überweist die Startgebühr.

 

Regeln:

Gespielt wird nach den offiziellen Blood Bowl Regeln (BB2016), diese umfassen:

- Offizielles Regelbuch

- Deathzone Season 1 & 2

- Teams of Legends

- Errata

- FAQ

 

Mit folgenden Änderungen & Erweiterungen:

- Slann, Khorne & Bretonen Teams sind zugelassen

- Star Spieler aus dem CRP und dem offiziellen BB2016 sind zugelassen

- Keine Special Play Cards

- Als Inducements gelten nur Star Spieler, Goblinbribes und der Halbling Maserchef für Halblinge

- Piling On benötigt keinen Team Reroll. Stakes funktionieren laut CRP

- Es gibt keine Post Match Sequence. Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt. Es gibt keine Einnahmen.

- Die 4 Minuten Turn Regel gilt nicht. Wir behalten uns vor, Spiele zu kürzen, wenn der Zeitrahmen gesprengt wird.

- Es gibt keine Illegal Procedure.

- 12+ Mann auf dem Platz: Im Fall, dass ein Trainer mehr Spieler als erlaubt auf den Platz bringt, verliert er die Differenz an Spielern, die er noch haben dürfte sowie einen weiteren zusätzlichen Spieler. Diese Spieler werden zufällig ermittelt. Hatte der zu bestrafende Trainer den Spielzug, erleidet er automatisch einen Zugverlust.

- Raise-the-Death: Trainer von Untoten und Nekromanten Teams können ihre Fähigkeit, verstorbene Spieler wiederaufzuwecken, entsprechend den Regeln im CRP einsetzen.

- Casualties: Als CAS zählen nur die durch Blocks (auch Ball&Chain). Alle übrigen Verletzungen (z.B. Kick Off, Crowd Pushs, Secret Weapons & Fouls) zählen nicht dazu.

- Verlängerung: Es kommt in keinem Fall zur Verlängerung. Das Spiel endet entweder je 16 Spielzügen für beide Seiten oder bei Abbruch durch den Referee!

Um es allen Teilnehmern so angenehm wie möglich zu machen, ist es deine Pflicht, besonnen und ohne unnötige Verzögerungen zu spielen.

 

 

Zeitplan (vorbehaltlich):

05.05.18

09.00 – Einlass und Registration

09:30 – 12:00 Runde 1

12:00 – 12:45 Pause

12:45 – 15:15 Runde 2

15:30 – 18:00 Runde 3

 

06.05.18

09:00 – 11:30 Runde 4

11:45 – 12:30 Pause

12:30 – 15:00 Runde 5

15:15 – 17:45 Runde 6

Anschließend Siegerehrung

 

 

Kosten:

12€ für NAF Mitglieder - 17€ für Nicht-NAF Mitglieder (Preis beinhaltet die Mitgliedschaft für 1 Jahr bei der NAF)

 

 

Teambuilding:

Alle Teams müssen aus Starterteams mit einem Wert von 1.200.000 GS (TV 120) bestehen. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 Spieler (ohne Star Player) umfassen muss.

Vor Turnierbeginn hat jedes Team zum Ankauf von Fertigkeiten (Normal / Double) und Mutationen eine bestimmte Anzahl an Steigerungspunkte entsprechend der Heinerbowl Wertung zur Verfügung: (Vorläufige Punkteverteilung)

 

Steigerungspunkte 5 Punkte

Amazon, Dark Elf, Undead

 

Steigerungspunkte 7 Punkte

Chaos, Chaos Dwarf, Vampire, Dwarf, Norse, Slann, Lizardman, Wood Elf

 

Steigerungspunkte 9 Punkte

Elf, Necromantic, Orc, Skaven

 

Steigerungspunkte 11 Punkte

Nurgle, Underworld, High Elf, Human, Khemri, Chaos Pact, Ogre, Khorne, Bretonen

 

Steigerungspunkte 20 Punkte

Goblin (Stunty), Halfling (Stunty), Underworld (Stunty)

 

Steigerungspunkte 25 Punkte

Lizard (Stunty), Ogre (Stunty)

 

Die Punkte aus der oberen Tabelle können auf der unteren Tabelle ausgegeben werden:

Steigerungskosten 1 Punkt

1st Skill (Normal), 1st Mutation (Normal)

 

Steigerungskosten 2 Punkte

2nd Skill (Normal), 2nd Mutation (Normal)

 

Steigerungskosten 2 Punkte

1st Skill (Normal), 1st Mutation (Normal) auf Loner

 

Steigerungskosten 3 Punkte

2nd Skill (Normal), 2nd Mutation (Normal) auf Loner

 

Steigerungskosten 2 Punkte

1st Skill (Double), 1st Mutation (Double)

 

Steigerungskosten 3 Punkte

2nd Skill (Double), 2nd Mutation (Double)

 

Steigerungskosten 3 Punkte

1st Skill (Double), 1st Mutation (Double) auf Loner

 

Steigerungskosten 4 Punkte

2nd Skill (Double), 2nd Mutation (Double) auf Loner

 

Es gelten folgende Einschränkungen:

- Attributsteigerungen (ST, AG, MA und AV) sind nicht erlaubt.

- Es dürfen nicht mehr als 2 Fertigkeiten / Mutationen für einen Spieler vergeben werden.

- Es darf keine Fertigkeit / Mutation mehr als 3 Mal vergeben werden.

- Keine zusätzlichen Skills auf Star Player.

 

Folgende Teams haben die Möglichkeit, um den Best Stunty-Preis zu spielen:

Halblinge

Goblins

Ogerteams mit 0-4 Ogern

Underworld Teams mit 12+ Goblins, max. 3 Skavens (ohne Blitzer!)

Lizard Teams mit 0-1 Kroxigor und ohne Saurus

 

Das solltest du mitbringen:

- Deinen Teambogen in mindestens 2-facher Ausführung

- Dein Team sollte aus bemalte, passenden oder umgebauten Miniaturen bestehen. Bei Miniaturen, bei denen nicht auf Anhieb erkennbar ist, welche Position sie spielen, sind die Baseränder farbig zu markieren.

- Würfel

- Spielbrett

 

 

Verpflegung:

 

Speisen und Getränke werden vom Verein kostengünstig an den Spieltagen angeboten.

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse
Hockstrasse 6
Aschaffenburg, Deutschland

 

Alle Daten


  • Von 5. Mai 2018 bis 6. Mai 2018
    Samstag

Bloodbowl Turnierkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30